Premiere für den ersten ALJU-Wettkampf
Jugendliche und Erwachsene messen sich im Spaßduell


Am 27.09.2025 fand im Rahmen des Jugend-Aktionstages erstmals der sogenannte ALJU-Wettkampf bei den Sportschützen in Freienohl statt – ein ganz besonderer Wettbewerb, bei dem jeweils ein Erwachsener (ALT) und ein Jugendlicher (JUNG) ein Team bildeten. Dabei stand nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern vor allem der Spaß im Vordergrund.

Die Wertung setzte sich aus drei Disziplinen zusammen: dem Schießen mit dem Lichtgewehr, dem Blasrohrschießen und – als Glücksfaktor – dem Würfeln. Da gerade der Würfel nicht beeinflusst werden konnte, hatten alle Mannschaften die gleichen Chancen.

Für die Teilnehmer war es ein besonderes Erlebnis, gemeinsam mit dem eigenen Elternteil im Team anzutreten. Doch nicht nur die sportlichen Leistungen sorgten für gute Stimmung – auch die einfallsreichen Teamnamen ließen die Zuschauer schmunzeln. Namen wie „Tütensuppe“, „die Brownies“, „die Humpelstilzchen“, „Piff + Paff“, „die Sauerländer“ oder „das B-Team“ machten deutlich, dass der Humor nicht zu kurz kam.

Am Ende setzte sich das Team „Die wilden Nordler I“ - bestehend aus Vater Sascha und Sohn Jonah Hedler aus Meschede-Nord – durch und holten den Sieg. Den zweiten Platz belegte das Team „Ahnungslos“ mit Sarah Reichert und Viola Eberbach aus Brilon. Auf Rang drei folgten das Team „Sicherer Schuss“ mit einem Vater-Sohn-Duo aus Meschede-Nord – Vater Lukas und Sohn Julius Mempel.

Die Resonanz war durchweg positiv: Sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer hatten sichtlich Freude an der Premiere des Wettbewerbs. Viele hoffen bereits jetzt auf eine Fortsetzung des ALJU-Wettkampfes im kommenden Jahr.


Michaela Pieper (Kreisjugendleiterin)
Grevenstein, 27.09.2025